Wirtschaft: Förderung des Immobiliensektors

Vier Monate nach dem Ausrufen des Alarmzustandes in Spanien, der durch die Ausbreitung des COVID-19 Virus von der spanischen Regierung verordnet wurde, setzt sich der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, für die Wiederbelebung der Wirtschaft ein. Mit diversen Maßnahmen, wie beispielsweise der kürzlich gestarteten Kampagne zur Reaktivierung des Einzelhandels, widmet sich García Urbano nun auch dem Immobiliensektor. In einer Videokonferenz mit Veranstaltern der Immobilienmesse SIMED (Salón Inmobiliario del Mediterráneo) sowie Bauträgern und Vertretern der Baubranche aus Málaga ACP (Asociación Provincial de Constructores y Promotores de Málaga) diskutierte der Bürgermeister über Maßnahmen zur Förderung des Immobiliensektors. Diese sollen die regionale Wirtschaft ankurbeln, neue Arbeitsplätze kreieren und Nachhaltigkeit schaffen.

Städtebauförderung, Neubauimmobilien und Sanierung von Wohnraum

Die Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Immobiliensektors beziehen sich auf drei Themenbereiche: Die Entwicklung von neuen städtebaulichen Maßnahmen zur Reaktivierung des Sektors, Schaffung von neuem Wohnraum und neuen Wohnraumkonzepten sowie die Förderung im Bereich Vermietung und Verkauf von Wohnraum an Touristen. Esteponas Bürgermeister García Urbano betont dabei die Notwendigkeit einer Reform in der Gesetzgebung sowie der Entwicklung von städtischen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmodellen. Zudem legt er großen Wert auf die Revitalisierung und Sanierung und den Verkauf von alten Gebäuden und Ruinen. Mehr zum Thema Stadtplanung und Sanierung von Ruinen in Estepona können Sie hier erfahren.

Investition in Immobiliensektor schafft neue Arbeitsplätze

Mit der Entwicklung des Immobiliensektors in Estepona verfolgt José María García Urbano zudem das Ziel, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die lokalen Unternehmen zu stärken. Rund 80 Millionen Euro sollen in diesem Jahr in städtebauliche Maßnahmen in der Region investiert werden. Bereits die Hälfte des Etats ist im Umlauf. Dabei wurden etwa 2 Millionen Euro an kleine und mittelständische Unternehmen in Estepona vergeben.

Schon im Jahre 2012 startete Esteponas Bürgermeister die Kampagne „Estepona – der Garten der Costa del Sol“ – ein bis heute andauerndes Renovierungs- und Verschönerungskonzept der Küstenstadt. Die Kampagne fördert den Handel sowie den Dienstleistungssektor und macht Estepona zu einem der beliebtesten Reisedestinationen entlang er Costa del Sol. Längst bietet Estepona zudem ein attraktives Ziel für Auswanderer und Auswanderinnen sowie für diejenigen, die ihren zweiten Wohnsitz nach Spanien verlegen möchten.

Mehr zu Estepona und zu attraktiven Neubauimmobilien erfahren Sie hier.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
bc17edd79fba028ce180acf76bb5f98e
Eine Jury aus Fachleuten der Gastronomie nimmt an der neuen Ausgabe des Wettbewerbs teil, um die beste Tapa von Estepona zu wählen.
5. Februar 2025
42a0bd4060d5e150f037c2a4f30b912f
Die Strände von Estepona erhalten in diesem Sommer neue Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmertürme
5. Februar 2025
944aab5ab72e8d09356394d82df0577a
Der Pianist Juan José Sevilla Valencia würdigt den berühmten Chopin mit einem didaktischen Konzert im Centro Cultural Padre Manuel didaktischen Konzert im Centro Cultural Padre Manuel
5. Februar 2025
d9c0df4b5efeccc2f5ceefd057fd8d05
Der Stadtrat feiert den Valentinstag mit einem Valentinstag der Solidarität
4. Februar 2025