Comedy: Kike Pérez kommt nach Estepona

Der Komiker Kike Pérez kommt am Freitag, 22. Oktober, nach Estepona und zeigt seine Show „Gira por Europa“. Die Veranstaltung im Auditorium Felipe VI beginnt um 20.30 Uhr. Tickets zum Preis von 7,50 Euro zzgl. MwSt. sind ab sofort erhältlich unter: tafestepona.com sowie am Aufführungstag ab zwei Stunden vor Beginn an der Abendkasse. Quelle: Ayuntamiento […]

Buchvorstellung: „Entre el infierno y la esperanza“

Der Lokaljournalist Antonio Mena stellt am Donnerstag, 21. Oktober, 20 Uhr, im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona sein Buch „Entre el infierno y la esperanza“ mit Kurzgeschichten vor. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Konzert: „Candlelight“ von Susanna Ikebana

Die spanisch-schweizerische Pianistin und Komponistin Susanna Ikebana gibt am Freitag, 22. Oktober, 20.30 Uhr, ein Klavierkonzert unter dem Motto „Candlelight“ im Centro Cultural Padre Manuel in Estepona. Sie wird dabei Klassiker aus ihrem Repertoire wie „Winter Moon“, „Little girl“ and „I miss you“ vortragen. Begleitet wird sie von einem Geiger und einem Gitarristen. Der Eintritt […]

Ausstellung: Werke von Kjell Sporrong zu sehen

Verschiedene Werke des schwedischen Künstlers Kjell Sporrong werden ab Freitag, 15. Oktober, 18 Uhr, im Saal 1 der Casa de Las Tejerinas an der Plaza de las Flores in Estepona ausgestellt. Die Ausstellung ist bis Mittwoch, 17. November, zu sehen. Geöffnet ist sie von dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von […]

Ausstellung: „Lichter, Farben und Materialien“

Der Fotograf Jean Jacques Charles Pol Laris eröffnet am Donnerstag, 14. Oktober, 18 Uhr, seine Ausstellung „Lichter, Farben und Materialien“ in der Casa „Las Tejerinas“ in Estepona. Sie läuft is Donnerstag, 28. Oktober, und kann von dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr sowie von 16 bis […]

Stadtführung: Spaziergang durch Estepona

Stadtführungen durch Esteponas historisches Zentrum finden am Freitag, 15. Oktober (18 Uhr), und am Samstag, 16. Oktober (10 Uhr), statt. Der Eintritt zu den anderthalbstündigen Stadtführungen ist frei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen und die Erfragung des Treffpunktes können telefonisch unter 666506885 oder 606229957 oder per E-Mail an jep.dpma.ccul@juntadeandalucia.es erfolgen. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Ballett: Russisches Nationalballett zeigt „Schwanensee“

Das Russische Nationalballett präsentiert am Samstag, 16. Oktober, 17.30 Uhr, im Auditorium Felipe VI in Estepona das weltberühmte Stück „Schwanensee“ zur Musik von Tschaikowsky. Karten ab 25,60 Euro sind ab sofort erhältlich unter: https://www.tafestepona.com, per E-Mail an taquilla@tafestepona.com oder ab zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung an der Abendkasse des Auditorium Felipe VI. Quelle: Ayuntamiento […]

Theater: „Farándula“ zeigt die Komödie „Mamas“

Die städtische Theatergruppe „Farándula“ spielt am Freitag, 15. Oktober, 20.30 Uhr, im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona die Komödie „Mamas“. Darum geht es: „Mamas“ erzählt die Geschichte zweier Frauen, die sich während ihrer Schwangerschaft in einer Frauenarztpraxis kennenlernen. Danach kreuzen sich ihre Wege im Laufe der Jahre gelegentlich. Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, entsteht eine […]

Buchvorstellung: „El Muflón Invasor“

Graciela C. Prego präsentiert und signiert ihren Roman „El Muflón Invasor“ am Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr, im Centro Cultural Padre Manuel in Estepona. Bei dem Roman handelt es sich um eine Fortsetzung ihres Romans „La senda del jabalí“. Der Eintritt ist frei. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Kino: Herbstsaison startet mit dänischem Drama

Der Cine-Club eröffnet die Herbstsaison mit „Der Rausch“ (Originaltitel „Druk“), einem dänischen Drama, das 2021 mit einem Oscar für den besten internationalen Film ausgezeichnet wurde. Beginn am Donnerstag, 7. Oktober, ist um 20 Uhr. Die Platzzahl im Centro Cultural Padre Manuel in Estepona ist begrenzt. Gezeigt wird der Film auf Spanisch mit englischen Untertiteln. Der […]