Kino: „L’adieu à la nuit“

Der Cine-Club zeigt das französische Drama „L’adieu à la nuit“ in der Originalfassung mit spanischen Untertiteln am Donnerstag, 13. Januar, 20 Uhr. Zu sehen ist der Film im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona. Der Eintritt ist frei. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Ausstellung: „Entre Tiempos“

Der Künstler Andrés Ojeda Troya präsentiert seine neuesten Werke in der Ausstellung „Entre Tiempos“ in der Casa de Las Tejerinas in Estepona. Gezeigt werden hauptsächlich Ölwerke auf Leinwand. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 13. Januar, 18 Uhr, eröffnet und kann bis Mittwoch, 26. Januar, bei freiem Eintritt besucht werden. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis […]
Musical: „Alice im Wunderland“

Das Musical „Alice im Wunderland“ wird am Samstag, 8. Januar, 18 Uhr, von Wonderland Espectáculos im Auditorium Felipe VI in Estepona aufgeführt. Karten können unter tafestepona.com, bei der Agencia López und ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse des Auditoriums erworben werden. Sie kosten 9 Euro zzgl. Gebühren. Für Kinder ab 10 Jahren. Quelle: […]
Dreikönigsumzug: Spektakel für Familien

Der Dreikönigsumzug in Estepona wird am Mittwoch, 5. Januar, von 17.30 bis 20.30 Uhr ausgerichtet. Die zehn Wagen werden an der Avenida España, insbesondere am Abschnitt zwischen der Avenida Juan Carlos I und der Calle Terraza, zu sehen sein. Bei der Veranstaltung müssen aufgrund der Corona-Situation Masken getragen werden. Außerdem muss auf den Mindestabstand geachtet […]
Neujahrskonzert: Philharmonisches Orchester Málaga spielt

Das Philharmonische Orchester Málaga spielt am Dienstag, 4. Januar, 20 Uhr, im Auditorium Felipe VI sein Neujahrskonzert. Eintrittskarten für 10 Euro sind im Vorverkauf unter tafestepona.com erhältlich. Sie können ab zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung auch an der Abendkasse des Auditoriums Felipe VI erworben werden. Die Platzzahl ist begrenzt. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Konzert: Weihnachtsmusik

Ein Weihnachtskonzert findet am Samstag, 18. Dezember, 20 Uhr, im Auditorium Felipe VI in Estepona statt. Freier Eintritt bis zum Erreichen der vollen Kapazität. Eine vorherige Abholung der Einladungen am Sitz der Stiftung „24 Horas Deportivas“ ist erforderlich. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Ausstellung: „Cuaderno de Viajes“

Der Maler Javier Peinado aus Málaga präsentiert seine neue Ausstellung „Cuaderno de Viajes“ in der Casa de Las Tejerinas in Estepona. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 17. Dezember, 18 Uhr, statt. In der Ausstellung werden Stadtlandschaften auf insgesamt 18 Werken in verschiedenen Formaten gezeigt. Die Ausstellung kann bis Mittwoch, 12. Januar, besucht werden. Geöffnet ist […]
Ballett: Der Nussknacker im Auditorium Felipe VI

Die Russische Ballettschule präsentiert am Mittwoch, 15. Dezember, 18 Uhr, den „Nussknacker“ im Auditorium Felipe VI in Estepona. Bei dieser jährlichen Aufführung zeigen junge Tänzer im Alter von 4 bis 16 Jahren dem Publikum eine Darstellung von Tschaikowskys berühmtem Ballett. Zwei ehemalige Schüler der Schule, Juan Aragón Cortés, der derzeit seine Ausbildung an der renommierten […]
Oper: „Sor Angelica“ mit David Geary

Der Bariton David Geary präsentiert Puccinis Oper „Sor Angelica“ am Freitag, 26. November, 21 Uhr, im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona. Bezahlt wird am Ende der Vorstellung. Dabei entscheidet jeder selbst über seinen Beitrag. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Buchvorstellung: „Sigue un camino hacia el éxito“

Óscar González Calzada wird am Dienstag, 30. November, 18 Uhr, sein erstes Buch „Sigue un camino hacia el éxito“ in der Casa de Las Tejerinas in Estepona vorstellen. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt. Quelle: Ayuntamiento Estepona