Musik: „ZENsacional“-Konzert

Der Komponist und Musiker Hermane wird am Freitag, 11. Februar, 20 Uhr, im Kulturzentrum Padre Manuel das Konzert „ZENsacional“ geben. Beim Konzert wird er von Andrea Garrido (Cello), Miguel Rojas (Schlagzeug), Antonio Sanchez (Saxophon), Simone Lisa Kennedy (Sängerin) sowie Frederique Hornborstel und Beatriz Ontaño (Chor) begleitet. Die Karten kosten 10 Euro und können im Vorverkauf […]

Gastronomie: XI. Ruta de la Tapa

Vergünstigte Tapas und Getränke erhalten Einheimische sowie Touristen von Freitag, 25. März, bis Sonntag, 27. März, in Estepona bei der XI. Ruta de la Tapa. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Buchvorstellung: Jessica Pacheco liest

Die Journalistin Jessica Pacheco stellt am Freitag, 4. Februar, 18 Uhr, in der Casa de Las Tejerinas ihr erstes Buch „Refranes machistas con su explicación feminista“ (Macho-Sprüche mit ihrer feministischen Erklärung) vor. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Show: Nebek zaubert im Kulturzentrum

Der Zauberer Nebek präsentiert im Kulturzentrum Padre Manuel seine Zauber- und Animationsshow „Animagic“ für die ganze Familie. Los geht es am Freitag, 4. Februar, um 18 Uhr. Karten kosten 10 bis 12 Euro. Sie sind ab sofort auf der Webseite lafiestadelamagia.es erhältlich und können zudem ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erworben werden. […]

Gruppenausstellung: „Farbe als Vorwand“

Noch bis Mittwoch, 16. Februar, ist die Gruppenausstellung „Farbe als Vorwand“ in der Casa de Las Tejerinas (Saal 1) in Estepona zu sehen. Gezeigt werden Werke der Maler Francisco Alarcón, Rafael Cerdá, Rafa López, David Sancho und Miguel Rodríguez. Die Ausstellung ist von montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis […]

Ausstellung: Autokhrome

In der Casa de Las Tejerinas (Saal 2) in Estepona wird die abstrakte Fotoausstellung „Autokhrome by JR KORPA“ (Javier Rodríguez Corpa) gezeigt. Die Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 27. Januar, ab 18 Uhr. Die Ausstellung kann bis Mittwoch, 9. Februar, von dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr […]

Cine-Club: „The Song of Names“

Der Cine-Club zeigt am Donnerstag, 27. Januar, 20 Uhr, den Film „The Song of Names“ im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona. Es handelt sich um ein historisches und musikalisches Drama. Der Film wird in der Originalfassung (Englisch) mit spanischen Untertiteln gezeigt. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Ausstellung: „Farbe als Vorwand“

Die Gruppenausstellung „Farbe als Vorwand“ wird am Freitag, 14. Januar, 19 Uhr, im Saal 1 der Casa de Las Tejerinas an der Plaza de las Flores in Estepona eröffnet. In der Ausstellung sind Werke der Maler Francisco Alarcón, Rafael Cerdá, Rafa López, David Sancho und Miguel Rodríguez zu sehen. Die Ausstellung kann bis Mittwoch, 16. […]

Theater: „Wie ich meine Schwiegermutter kennenlernte“

Die Theaterkomödie „Wie ich meine Schwiegermutter kennenlernte“ wird am Sonntag, 16. Januar, 18 Uhr, im Auditorium Felipe VI in Estepona aufgeführt. Die Aufführung dauert 1,5 Stunden und ist für alle ab 16 Jahren geeignet. Karten können unter tafestepona.com und ab zwei Stunden vor Aufführungsbeginn an der Abendkasse des Auditoriums erworben werden. Sie kosten 12 Euro […]

Ausstellung: „Cuaderno de Viajes“

Die Ausstellung „Cuaderno de Viajes“ des Malers Javier Peinado ist noch bis Mittwoch, 12. Januar, in der Casa de Las Tejerinas in Estepona zu sehen. Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 14 und 16 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Quelle: Ayuntamiento Estepona