Radsport: „Vuelta a España 2022“ führt durch Estepona

Beim dreiwöchigen Radrennen „Vuelta a España 2022“ werden am Donnerstag, 1. September, und Freitag, 2. September, auch Etappen durch Estepona und Málaga erfolgen. So werden die Puerto de Peñas Blancas ein Etappenziel sein.

Die Etappe beginnt am 1. September in der Gemeinde Salobreña und führt entlang der östlichen Costa del Sol über Axarquía, Nerja, Torrox, Algarrobo, Torre del Mar in Vélez-Málaga und Rincón de la Victoria. Von Rincón de la Victoria geht es weiter nach Málaga, bevor die Etappe über Cártama in das Guadalhorce-Tal führt und in Richtung westliche Costa del Sol über Coín und Ojén bis hinunter nach Marbella weitergeht, um parallel zur Küste bis Estepona zu verlaufen. Von dort aus geht es bergauf, um zu den Peñas Blancas zurückzukehren und Los Reales de Sierra Bermeja zu erreichen.

Durch die Übertragung des Radrennens im Fernsehen erhoffen sich die Stadt Estepona sowie der Generaldirektor der Vuelta neben der Förderung des Radsports einen Imagegewinn für die Region, besonders für die Sierra Bermeja. Dort war bei einem mehrere Tage andauernden und verheerenden Waldbrand im vergangenen Jahr der Feuerwehrmann Carlos Martínez ums Leben gekommen, es gab mehrere Verletzte und zahlreiche Einwohner mussten evakuiert werden. Zudem brannten tausende Hektar Wald- und Grünflächen nieder.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
93eab7793ed5342f558cf142f19a33fc
Der Vicente del Bosque Football Campus veranstaltet eine kostenlose Masterclass in Estepona
7. April 2025
d22fc32d1212c7536533c848ce91ecde
Der Stadtrat schlägt vor, die privaten Parkplätze der Stadt zu erwerben, um sie für einen Euro pro Tag in das städtische Parkraumnetz einzubinden.
7. April 2025
129f2e23aab282475774c8950e4eee40
Auf dem Fußballplatz von Cancelada wird zu Ostern ein 7-a-side-Fußballcamp für Kinder stattfinden.
7. April 2025
42972a879867ed09ad1c6abe59012f19
Das Orchidarium von Estepona hat seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren mehr als eine halbe Million Besucher empfangen.
4. April 2025