Martirio, Miguel Poveda und Laura García Lorca werden neben anderen Künstlern am Tag der Poesie in Estepona teilnehmen.

La Bien Querida‘, die Dichter Carlos Marzal, Ana Merino, Carlos Pardo und Sofía Castañón, die Journalistin Marta Fernández und die mit dem Nadal-Preis ausgezeichnete Romanautorin Ana Merino werden ebenfalls an den Aktivitäten im Rahmen des V. Internationalen Poesiepreises ‚Ciudad de Estepona‘ teilnehmen.

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, und der Verantwortliche für den Tag der Poesie in der Stadt, Alejandro Simón Partal, stellten heute die geplanten Veranstaltungen für diese Aktivität vor, die am kommenden Donnerstag, den 8. Mai, anlässlich des V. Internationalen Poesiepreises „Ciudad de Estepona“ stattfinden wird.

Der Stadtrat wies darauf hin, dass die Poesie zu einer der künstlerischen Disziplinen geworden ist, die von der Stadtverwaltung am meisten beachtet wird, so dass sie seit fünf Jahren den Internationalen Poesiepreis „Ciudad de Estepona“ ausrichtet. Dieser Literaturwettbewerb hat sich zu einem der bedeutendsten in der spanischen Sprache entwickelt, der der Lyrik gewidmet ist, was dadurch belegt wird, dass er zu den fünf am stärksten besetzten in Spanien gehört.

In diesem Sinne erinnerte er daran, dass in diesem Jahr mit mehr als 2.300 eingereichten Manuskripten ein neuer Rekord aufgestellt wurde, viele davon aus Ländern wie Argentinien, Chile, Mexiko, Kolumbien, England, Deutschland, Jordanien und China. Das Siegerwerk erhält ein Preisgeld von 7.000 Euro und wird vom Verlag Pre-Textos veröffentlicht.

Um die Entscheidung der Jury am 8. Mai zu feiern, hat das Konsistorium eine Reihe von kostenlosen Veranstaltungen mit großen Namen der Literatur, Musik und des künstlerischen Schaffens geplant.

Die Veranstaltungen beginnen um 13.00 Uhr mit einer Dichterlesung im Kulturzentrum Mirador del Carmen, an der die Sängerin und Komponistin „La bien querida“ sowie die Autoren Ana Merino, Carlos Marzal und Sofía Castañón teilnehmen. Schüler aus verschiedenen Schulen der Stadt werden bei dieser Veranstaltung anwesend sein, um den Jüngsten die Oper näher zu bringen.

Später, um 20:00 Uhr, wird die Jury des 5. Internationalen Poesiepreises „Ciudad de Estepona“ im Auditorium Felipe VI ihre Entscheidung verlesen. Bei dieser Gelegenheit findet auch ein interessanter Dialog zwischen dem Kantor Miguel Poveda und Laura García Lorca, der Nichte des berühmtesten Dichters der spanischen Literatur, statt. Dieses Treffen wird von dem Schriftsteller Carlos Pardo und der Journalistin und Schriftstellerin Marta Fernández moderiert.

Miguel Poveda, eine der wichtigsten Stimmen des spanischen Gesangs und Flamencos, hat gerade das Album „Enlorquecido“ veröffentlicht, in dem er den Dichter Federico García Lorca würdigt. Poveda wurde 2007 mit dem Nationalen Musikpreis, 2012 mit der Medaille von Andalusien und 2022 als Adoptivsohn von Estepona ausgezeichnet.

Laura García Lorca, Präsidentin der Stiftung García Lorca und Kulturmanagerin der Referenz, ist bekannt für ihre intensive Tätigkeit, um das Werk ihres Onkels in der Tiefe bekannt zu machen. Ihre beiden Hauptziele sind seit Jahrzehnten die künstlerische Bewahrung des Erbes des Dichters aus Fuente Vaqueros und die Verbreitung der interessantesten Aspekte seines Werks.

Den Abschluss der Veranstaltung bildet die Künstlerin Martirio, die gemeinsam mit dem Musiker und Komponisten Raúl Rodríguez ihre Show Travesía“ präsentieren wird. Die in Huelva geborene Sängerin wird die Lieder ihres künstlerischen Lebens Revue passieren lassen, vom Flamenco bis zum Blues, vom Bolero bis zum Tango, von der Copla bis zum Jazz, unter besonderer Berücksichtigung des Repertoires von Chavela Vargas.

Martirio wurde 2004 mit der Medaille von Andalusien, 2016 mit dem Nationalen Preis für Zeitgenössische Musik und 2019 mit der Verdienstmedaille für Schöne Künste des Kulturministeriums ausgezeichnet.

Einladungen für diese Veranstaltung im Auditorium Felipe VI können ab morgen, 22. April, im Kulturzentrum Mirador del Carmen und im Kulturzentrum Padre Manuel abgeholt werden.

Weitere News
b48381fabbf35830afb11fc064938808
Im Auditorium von Estepona findet ein Konzert des Symphonieorchesters und der Chöre der Weber State University unter der Leitung von Francisco de Gálvez statt.
22. April 2025
0c5f8b02a2c0c13fc0148146656102ea
In der Casa de Las Tejerinas wird die Gemäldeausstellung „El artista y su mundo“ (Der Künstler und seine Welt) von Antonio García-Trevijano gezeigt.
21. April 2025
17827c4489a6fed31bba38507d468afc
Der Künstler Ricardo Alario präsentiert das Buch „Religión, ¿una oscura realidad?“ in der Casa de las Tejerinas.
21. April 2025
bb419a3bd5f688b12a09d880e745c312
Der buddhistische Lehrer Guen Kelsang Trime wird im Kulturzentrum Padre Manue die Konferenz „Vier Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Beziehungen“ halten.
20. April 2025