Kampagne: Tod@s somos tod@s – Con la igualdad ganamos

Die Stadt Estepona setzt sich für Gleichberechtigung ein und startet heute die Kampagne „Tod@s somos tod@s- Con la igualdad ganamos“ („Wir sind alle – Mit Gleichheit gewinnen wir“).

Die Kampagne hat zum Ziel die Bevölkerung zu informieren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Erziehung zur Gleichberechtigung der beste Weg ist, um geschlechtsspezifischer Gewalt entgegenzuwirken. Die Kampagne ist Teil eines staatlichen Projekts, das sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt richtet und vom Ministerium für Gleichberechtigung und eines Zuschusses des Andalusischen Instituts für Frauen unterstützt wird.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Begoña Ortiz Morales, betont, wie wichtig es sei, sich weiterhin für Gleichberechtigung für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. An der Calle Terraza sind heute Informationsstände mit Informationsmaterialien aufgestellt und werden von professionellen Beratern betreut. Ebenso werden Taschen mit dem Slogan „Tod@s somos tod@s-Con la igualdad ganamos“ verteilt.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
bc17edd79fba028ce180acf76bb5f98e
Eine Jury aus Fachleuten der Gastronomie nimmt an der neuen Ausgabe des Wettbewerbs teil, um die beste Tapa von Estepona zu wählen.
5. Februar 2025
42a0bd4060d5e150f037c2a4f30b912f
Die Strände von Estepona erhalten in diesem Sommer neue Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmertürme
5. Februar 2025
944aab5ab72e8d09356394d82df0577a
Der Pianist Juan José Sevilla Valencia würdigt den berühmten Chopin mit einem didaktischen Konzert im Centro Cultural Padre Manuel didaktischen Konzert im Centro Cultural Padre Manuel
5. Februar 2025
d9c0df4b5efeccc2f5ceefd057fd8d05
Der Stadtrat feiert den Valentinstag mit einem Valentinstag der Solidarität
4. Februar 2025