Energieeffizienz: Stadt will C02-Ausstoß reduzieren

Die Stierkampfarena, die Casa de Las Tejerinas und das Archäologische Museum in Estepona sollen energieeffizienter werden. Dazu werden in den nächsten Wochen unter anderem neue Heizkessel installiert, die bestehenden Klimaanlagen verbessert und Photovoltaikanlagen angebracht.

Durch die Arbeiten an diesen drei Einrichtungen kann laut Stadt ein Ausstoß von 25 Tonnen CO2 in die Atmosphäre pro Jahr vermieden werden. Zudem können Einsparungen von 47 Prozent des Energieverbrauches gemacht werden. So ließen sich die Kosten um mehr als 15.000 Euro jährlich reduzieren.

Die Kosten für die Arbeiten in der Stierkampfarena belaufen sich auf 210.684,07 Euro. Die Arbeiten werden von der Firma Hermanos López Urrutia S.L. durchgeführt. Die Kosten für die Arbeiten im Archäologischen Museum und in der Casa de las Tejerinas betragen 44.909,25 Euro bzw. 27.584,83 Euro. Sie werden von der Firma Filmar, Servicios de Conservación Industriales S.L. erledigt.

Die Arbeiten werden durch Fördermittel der Europäischen Union finanziert, dem Europäischen Aufbauplan „NextGenerationEU“.

Quelle und weitere Informationen: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
cb190b306cc64f696f010bdcd25ab2fe
Bar ‚La Esquina del Arte‘ und Chiringuito ‚Plata Beach‘, Gewinner des Wettbewerbs XIV Ruta de la Tapa ‚Saborea Estepona‘ 2025.
3. April 2025
2d40bffe763d0ed432c8d9c1627a6568
In der Casa de Las Tejerinas wird eine Ausstellung der multidisziplinären Künstlerin Carla Hurtado aus Alicante zu sehen sein.
3. April 2025
b36d4a9e517aa24f0b20a62842b41f5b
Die Schriftsteller David Uclés, Ignacio Martínez de Pisón und Laura Ferrero sind Mitglieder der Jury des 4. Romanpreises der Ciudad de Estepona, die ihre Ausschreibung eröffnet.
3. April 2025
15ac3af0b198f01fcbf911a1f47abc1f
Der Stadtrat wird an diesem Samstag einen Platz einweihen, der dem Gitarristen Daniel Casares gewidmet ist.
2. April 2025