Das Konsistorium ist eine der ersten öffentlichen Verwaltungen in Andalusien, die diese Technologie einsetzt, die 60 % Wasser einspart, auf Chemikalien verzichtet und die Arbeitszeiten verkürzt.
Die Stadtverwaltung von Estepona setzt ihr Engagement für die Einbeziehung neuer Technologien fort, um die Aufmerksamkeit und den Service für die Öffentlichkeit zu optimieren. Sie hat mit der Anwendung eines bahnbrechenden Systems begonnen, das Drohnen für die Reinigung der Fassaden öffentlicher Gebäude einsetzt. Heute haben die Arbeiten am Mirador del Carmen begonnen, einem der emblematischsten Gebäude der Gemeinde, das sich über acht Stockwerke erstreckt und so einzigartige Räume wie eine vertikale Bibliothek, einen Ausstellungssaal, das Musikkonservatorium und ein Auditorium beherbergt.
Diese Technologie ist nicht nur effizienter und umweltfreundlicher, sondern auch sicherer für die mit den Reinigungsarbeiten betrauten Arbeiter, da keine Kräne und Gerüste für die Arbeit in der Höhe benötigt werden.
Die Maßnahme ermöglicht eine Verringerung der Anzahl der Reinigungsstunden, da dank des Einsatzes der Drohne mehr Fläche in kürzerer Zeit abgedeckt werden kann, und zwar mit einer Präzision und Reichweite, die herkömmliche Systeme nicht erreichen. Auch unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit bietet diese Technologie wichtige Vorteile, da sie eine Wassereinsparung von rund 60 % ermöglicht und der Einsatz von Chemikalien entfällt. Der Schlüssel dazu ist das Umkehrosmosesystem, das Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt und den Einsatz aggressiver Produkte vermeidet.
Das Konsistorium ist damit eine der ersten öffentlichen Verwaltungen Andalusiens, die über den Konzessionär für die Reinigung öffentlicher Gebäude und das spezialisierte Unternehmen KTV Working Drone Spain Drohnen für die Reinigung von Gebäuden einsetzt. Diese Geräte sind in der Lage, an einem einzigen Tag zwischen 500 und 3.000 Quadratmeter Fläche zu reinigen.