Die Schriftsteller David Uclés, Ignacio Martínez de Pisón und Laura Ferrero sind Mitglieder der Jury des 4. Romanpreises der Ciudad de Estepona, die ihre Ausschreibung eröffnet.

Der von der Manuel-Alcántara-Stiftung und der Stadtverwaltung von Estepona organisierte Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und beinhaltet die Veröffentlichung des preisgekrönten Werks durch den Verlag Pre-Textos. Die vierte Auflage des Preises steht unveröffentlichten Romanen in spanischer Sprache offen, sofern sie nicht bereits bei anderen Wettbewerben ausgezeichnet wurden.

Die Schriftsteller David Uclés, Ignacio Martínez de Pisón und Laura Ferrero sind zum ersten Mal in der Jury des IV. Romanpreises der Stadt Estepona vertreten, dessen Ausschreibung an diesem Donnerstag beginnt. Der von der Manuel-Alcántara-Stiftung und der Stadtverwaltung von Estepona in Zusammenarbeit mit dem Verlag Pre-Textos organisierte Preis soll das literarische Schaffen fördern und das Talent spanischsprachiger Autoren anerkennen.

Der Wettbewerb ist mit 25.000 Euro dotiert, die als Vorschuss auf die Tantiemen vergeben werden. Für den Preis kommen unveröffentlichte Romane in spanischer Sprache in Frage, sofern sie nicht bereits bei anderen Wettbewerben ausgezeichnet worden sind und zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht an ähnlichen Verfahren teilnehmen. Die Werke müssen einen Mindestumfang von 150 Seiten und einen Höchstumfang von 300 Seiten haben.

Die Romane müssen in digitalem Format (PDF) an die E-Mail-Adresse premionovela@manuelalcantara.org geschickt werden, zusammen mit einer zusätzlichen Datei, die die persönlichen Daten und die Kontaktdaten des Autors enthält, sowie einer unterzeichneten Erklärung über die Originalität und die unveröffentlichte Veröffentlichung.

Der Einsendeschluss ist der 10. Mai, und die Entscheidung der Jury, die sich aus führenden Persönlichkeiten der spanischen Literatur- und Journalismuswelt zusammensetzt, wird vor dem 31. Dezember 2025 bekannt gegeben.

In dieser Ausgabe besteht die Jury aus den bereits erwähnten Schriftstellern Ignacio Martínez de Pisón („Castillos de Fuego“, „Ropa de casa“), Laura Ferrero („Los astronautas“, „Piscinas vacías“) und David Uclés, der für „La península de las casas vacías“ den Cálamo-Preis für den besten Roman des Jahres erhielt. Zu ihnen gesellen sich Rafael Arias, Leiter der Buchhandlung Letras Corsarias, Preisträger des Preises Kulturelle Buchhandlung 2024, Silvia Pratdesaba, Redakteurin bei Pre-Textos, und der Schriftsteller und Kulturjournalist Guillermo Busutil, Preisträger des Nationalen Preises für Kulturjournalismus.

Seit seiner ersten Ausgabe hat der Romanpreis Ciudad de Estepona“ die Aufmerksamkeit von Schriftstellern aus der ganzen Welt auf sich gezogen. Bei seiner ersten Auflage wurden mehr als 300 Werke aus Ländern wie Deutschland, Frankreich, Ägypten, Kanada, den USA, Guatemala und Mexiko eingereicht, wobei der Roman „Tumbas de agua“ des mexikanischen Autors Miguel Tapia gewann.

Bei der zweiten Auflage verdoppelte sich die Zahl der Teilnehmer auf über 600 Originalwerke, und das Siegerwerk war „Buitrera“ von Manuel Moya. Bei der letzten Ausgabe gewann der Roman „El sabor de mi madre“ von Marina Perezagua den Preis unter fast 700 Beiträgen aus verschiedenen Teilen Spaniens, Europas und Lateinamerikas.

Weitere News
c765bcb1787a9c78fb2f9d8b5bbe5faa
Der Stadtrat startet eine neue Ausgabe der Aktivität „Frühling der Geschichten für Gleichheit“ mit einer Erzählung von Alicia Acosta für Erwachsene.
4. April 2025
0e4477d5b9ac319e2fe95703f23acd8c
Der junge Autor Dennis Darson stellt in Las Tejerinas sein erstes Buch „Desconocidos“ vor, einen Kriminalroman, der an der Costa del Sol spielt.
4. April 2025
cb190b306cc64f696f010bdcd25ab2fe
Bar ‚La Esquina del Arte‘ und Chiringuito ‚Plata Beach‘, Gewinner des Wettbewerbs XIV Ruta de la Tapa ‚Saborea Estepona‘ 2025.
3. April 2025
2d40bffe763d0ed432c8d9c1627a6568
In der Casa de Las Tejerinas wird eine Ausstellung der multidisziplinären Künstlerin Carla Hurtado aus Alicante zu sehen sein.
3. April 2025