Das Konsistorium stellt ein Dutzend Holzhäuser in verschiedenen Teilen des Stadtzentrums und der Vororte auf, in denen die Leser Bücher sammeln oder abgeben können.
Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass sie ein Netz von „kostenlosen Bücherräumen“ eingerichtet hat, um das Lesen durch den Austausch von Werken zu fördern. Die Stadträtin für Kultur und Feste, Macarena Diánez, teilte mit, dass die Stadtverwaltung ein Dutzend Holzhäuschen in verschiedenen Teilen des Stadtzentrums und der Vororte aufgestellt hat, in denen die Leser kostenlos Bücher abholen oder abgeben können.
Unter dem Motto „Nimm es auf, lies es und teile es“ will das Rathaus das Lesen fördern und Büchern ein zweites Leben geben. Díanez erläuterte, dass die Bürgerinnen und Bürger diese Orte das ganze Jahr über nutzen können, um Bücher abzugeben, die ihrer Meinung nach von anderen gelesen werden sollten, und um Werke zu finden, die von anderen abgegeben wurden.
Die für diese Initiative ausgewählten Orte sind die folgenden. Im Stadtzentrum wurden sie auf der Plaza de Las Flores, im Park des Botanischen Orchidariums, zwei auf dem Paseo Marítimo, im Parque de Las Mesas und im Central Park aufgestellt. In den Außenbezirken der Stadt wurden sie in Cancelada, Isdabe, Nueva Atalaya und im Kinderpark in Arroyo Enmedio aufgestellt.
Die Stadträtin wies darauf hin, dass das Rathaus auch diese Bereiche mit Büchern versorgen wird, und sagte, dass weitere Stellen eingerichtet werden können, wenn die Initiative gut angenommen wird. Sie ermutigte die Bürgerinnen und Bürger, sich an diesem neuen Kulturprojekt zu beteiligen, da es Büchern, die bereits gelesen wurden und noch zu Hause im Regal stehen, ein zweites Leben geben wird. Er hofft auch, dass die Teilnehmer Bücher verschiedener Genres und Altersgruppen austauschen werden, da es wichtig ist, dass sich verschiedene Generationen an dieser originellen Initiative beteiligen.
Dieses Netzwerk, das morgen anlässlich des Tages des Buches seine Arbeit aufnimmt, wird das Lesen zu den Passanten bringen, da die Holzhäuser an öffentlichen Plätzen aufgestellt wurden, die das ganze Jahr über besonders stark frequentiert sind.
Das Rathaus wird morgen anlässlich des Tages des Buches auch andere Aktivitäten durchführen. Um 17.30 Uhr findet im Kinderzimmer ‚Elvira Lindo‘ der Stadtbibliothek des Kulturzentrums Padre Manuel die dramatische Erzählung ‚El libro de los cuentos‘ (Das Buch der Geschichten) statt. Das Unternehmen La Gatika Producciones wird die großen Geschichten
Disneys mit Spielen, Musik, Tanz und Rätseln in Szene setzen. Die ersten 50 Kinder, die teilnehmen, bekommen eine Geschichte geschenkt.
Das Veranstaltungsprogramm wird um 18:00 Uhr in der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen Mirador del Carmen mit dem Leseclub „Das beste Buch der Welt“ von Manuel Vilas und um 20:00 Uhr mit dem Literaturworkshop fortgesetzt: Wie man Gedichte liest und schreibt“, mit dem Dichter und Herausgeber Ben Clark, mit kostenloser Teilnahme, vorherige Anmeldung unter bcc@estepona.es. Am 24. April wird der Schriftsteller Manuel Vilas, Finalist des Planeta-Preises und Gewinner des Nadal-Preises 2023, sein Buch „El mejor libro del mundo“ (Das beste Buch der Welt) vorstellen. Die Veranstaltung findet in der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen um 20.00 Uhr statt.