Der Stadtrat präsentiert eine neue Ausgabe des Musiktherapieprogramms für ältere Menschen „Klang macht schön“.

Sie findet von März bis Dezember in den Altenheimen und Tagesstätten der Gemeinde statt. Die professionelle Cantaora Ana Fargas leitet die Sitzungen, in denen Volkslieder, Flamenco, Sevillanas, Copla und Boleros aufgeführt werden.

Der Beigeordnete für ältere Menschen, Daniel García, der Direktor des Bereichs Soziale Dienste, ältere Menschen und soziale Integration, Lorenzo Guerra, und die professionelle Sängerin und Ausbilderin des Projekts, Ana Fargas, stellten heute eine neue Ausgabe des bahnbrechenden Musiktherapieprogramms der Stadt mit dem Titel „Mayor: El sonido te embellece“ (Ältere Menschen: Klang verschönert dich) vor.

Diese städtische Initiative richtet sich an die Nutzer der städtischen Altenheime und des Alzheimer-Tageszentrums und soll diesen Menschen helfen, ihr Gedächtnis zu trainieren, indem sie sich an Lieder erinnern und diese interpretieren, die in ihrer Vergangenheit von Bedeutung waren. Darüber hinaus hilft es ihnen, ihre Emotionen zu verarbeiten, fördert die Sozialisierung und ein gutes Miteinander, so der Stadtrat.

Der Stadtrat äußerte seine Zufriedenheit über den großen Erfolg dieses Programms, da es eine bedeutende Wirkung auf die Teilnehmer hat, die bemerkenswerte Verbesserungen im physischen, kognitiven, emotionalen und sozialen Bereich zeigen, was die Vorteile des Live-Singens als therapeutisches Mittel bestätigt.

Wie Lorenzo Guerra erläuterte, äußerten die Teilnehmer nach den Sitzungen ein hohes Maß an Zufriedenheit und betonten die Motivation, die sie während der Sitzungen erlebten. Auch Familienmitglieder und Betreuer stellten eine Verbesserung der Stimmung und der Einstellung der älteren Menschen fest, ebenso wie ihre Bereitschaft, an anderen Aktivitäten teilzunehmen.

Die Leiterin des Bereichs Soziale Dienste, ältere Menschen und soziale Integration teilte mit, dass die Sängerin und Technikerin in der „Betreuung von Menschen in Abhängigkeit“, Ana Fargas, für dieses innovative Projekt, das von der Stadtverwaltung seit 2023 entwickelt wird, ein Repertoire an populären Liedern aus Musikstilen ausgewählt hat, die für diese Bevölkerungsgruppe von besonderem Interesse sind, wie Flamenco, Sevillanas, Copla, Pasodobles oder Boleros.

Die Aktivität basiert auf dem positiven Einfluss, den die Musiktherapie auf ein aktives und gesundes Älterwerden hat. „Ziel ist es, auf körperlicher und kognitiver Ebene zu arbeiten (vor allem Aufmerksamkeit und Gedächtnis), aber auch auf emotionaler Ebene, so dass wir Lieder spielen, die sie an Momente in ihrem Leben erinnern können. Auf diese Weise

können wir sie dazu bringen, Kontakte zu knüpfen, Empathie zu entwickeln und sich besser aufeinander einzustellen, wodurch sich ihre Stimmung verbessert“.

Abschließend erklärte Ratsmitglied Daniel García, dass es für das Konsistorium eine Priorität ist, die Lebensqualität und das Wohlbefinden unserer älteren Menschen zu verbessern und innovative Aktivitäten wie diese zu fördern, um ihre Autonomie und ihr emotionales Wohlbefinden durch die therapeutische Kraft der Musik zu unterstützen.

Weitere News
d8ae29bddbb3ed84850200d9cd92e1c5
Der Stadtrat schreibt die Verwaltung und den Betrieb des Theaters und Auditoriums Felipe VI aus
24. Februar 2025
ecc004849890cdfc756e2799ad628b2c
Die Städtische Sportschachschule organisiert ein Turnier der Weißen Woche in Cancelada
24. Februar 2025
045f1f0bcb076c52464775b90069d3cc
Die Stadtverwaltung führt ein bahnbrechendes System für den Einsatz von Drohnen zur Reinigung der Fassaden des Mirador El Carmen ein
24. Februar 2025
4a807dd2802facdbdb169f4c96f4dfd6
Die besten Tattoo-Künstler der nationalen und internationalen Szene treffen sich im März auf der X ExpoTattoo Estepona.
21. Februar 2025