Das Mirador del Carmen ist Gastgeber des Konzerts für geistliche Musik des Chors Magnum Mysterium mit dem Bariton David Geary und der Pianistin Brigitta Kovács.

Sie findet am Samstag, den 12. April, unter der Leitung von Miguel Ángel Garrido Sánchez statt und ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei zugänglich. Sie beginnt mit dem gregorianischen Choral „Christus factus est“.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass der Chor Magnum Mysterium von Estepona am kommenden Samstag, dem 12. April, um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Mirador de Carmen sein traditionelles geistliches Konzert geben wird.

Das Publikum wird eine der besten Darbietungen geistlicher Musik genießen können. Das Konzert beginnt mit dem gregorianischen Gesang „Christus factus est“ und wird vom Leiter des Chors, Miguel Ángel Garrido Sánchez, geleitet. Als Solist tritt neben der Pianistin Brigitta Kovács der in Estepona lebende internationale Bariton David Geary auf, dessen Eigenkomposition „Benedictus“ Teil des Programms ist.

Der Eintritt in den Konzertsaal ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei.

Programm der Osterwoche 2025:

1.- Christus factus est —————————————————————— Gregorianischer Gesang

2.- Tota pulchra —————————————————————————— Angelina Figus

3.- Agnus Dei ————————————————————————— José Ramón Valiño

4.- Benedictus ———————————————————————————– David Geary

5.- Ave Maria ———————————————————————————– M. A. Garrido

6.- Choral aus der Passion nach Matthäus ————————————————— J. S. Bach

7.- Domine, non sum dignus —————————————————————- T. L. Victoria

8.- Amicus meus ——————————————————————————– T. L. Victoria

9. Judas, mercator pessimus————————————————————— T. L. Victoria

10.- O salutaris Hostia ———————————————————————— Javier Busto

11.- Cantique de Jean Racine ————————————————————- Gabriel Fauré

12.- Jubilate Deo ——————————————————————————- Peter Anglea

Der Chor Magnum Mysterium entwickelt seine musikalische Tätigkeit in Estepona seit mehr als 30 Jahren. Ursprünglich wurde er 1987 unter dem Namen „Villa de Estepona“ gegründet. In seinen Anfängen war er ein Kammerchor, der sich auf das Studium und die Aufführung klassischer polyphoner Musik konzentrierte und im Laufe seiner Karriere Werke aller Stile und Zeiten in sein Repertoire aufnahm, von Musik aus östlichen Ländern, sephardischen Liedern und populären Titeln bis hin zu Filmmusik, Musicals und polyphonen Partituren zeitgenössischer Komponisten.

1992 wurde der Chor als gemeinnütziger Kulturverein gegründet, mit dem Ziel, das Studium und die Ausübung hochwertiger polyphoner Chormusik zu fördern. Er hat in verschiedenen Städten Spaniens Konzerte gegeben und an internationalen Wettbewerben, Austauschprogrammen und Begegnungen teilgenommen, um den Namen der Stadt über die Grenzen hinaus zu tragen und sein hohes musikalisches Niveau unter Beweis zu stellen. Der Chor hat 2011 den Preis Torre Almenara gewonnen und wurde vom Rotary International Club mit dem Preis „Esteponero del Año 2012“ ausgezeichnet.

Sein Chefdirigent Miguel Ángel Garrido Sánchez, emeritierter Professor des Manuel Carra Professional Conservatory in Málaga, widmet sich derzeit dem Dirigieren von Chören und setzt damit eine lange Karriere in der Lehre der polyphonen Chormusik fort, die er mit seiner Tätigkeit als Organist verbindet.

Weitere News
15ac3af0b198f01fcbf911a1f47abc1f
Der Stadtrat wird an diesem Samstag einen Platz einweihen, der dem Gitarristen Daniel Casares gewidmet ist.
2. April 2025
9604b4299b412093e212edd65d6781da
Der Stadtrat erhöht die Zahl der Läufer für den IV. Halbmarathon Senda Litoral ‚Trofeo Ikos Andalusia‘.
2. April 2025
ef639fad24b695d68449b029707ecf3e
Der CAVE feiert in Estepona den III. Schachförderkreis der Schachdelegation Malaga’25.
2. April 2025
69d48de6bc15bbba1372ade73e8f2b43
Mehr als 300 Schüler werden am 10. April am Finale des 4. Kinderleichtathletikturniers teilnehmen.
2. April 2025