Im Auditorium von Estepona findet ein Konzert des Symphonieorchesters und der Chöre der Weber State University unter der Leitung von Francisco de Gálvez statt.

Sie findet am Freitag, den 2. Mai um 20.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, mit vorheriger Abholung einer Einladung im Centro Cultural Padre Manuel.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass das Symphonieorchester und die Chöre der Weber State University (USA) unter der Leitung ihres Chefdirigenten Francisco de Gálvez ein Konzert in Estepona geben werden.

Das Konzert, das von der Kulturabteilung der Provinzregierung von Málaga in Zusammenarbeit mit dem Rathaus von Estepona organisiert wird, beginnt mit Hoe-Down aus dem Ballett Rodeo von Aaron Copland und einer Auswahl von Chorwerken unter der Leitung von Dalan Guthrie. Weiter geht es mit der Aufführung von Beethovens Konzert für Violine, Cello und Klavier C-Dur op. 56 unter der Leitung von Francisco de Gálvez mit den Solisten Shi-Hwa Wang, Violine, César Jiménez, Cello, und Yu-Jane Yang, Klavier.

Der Eintritt ist frei, Einladungen können ab heute, Montag, 21. April, im Centro Cultural Padre Manuel abgeholt werden.

TEIL 1

Hoe-Down aus dem Ballett Rodeo

AARON COPLAND (1900-1990)

Ausgewähltes Repertoire für Chor

Rosephanye Powell The Word Was God – (a cappella) – 2 min

Michael John Trotta Dies Irae – (a cappella)- 3 min

Tomas Luis de Victoria O Magnum Mysterium – (a cappella) – 4 min

Paul Rardin Death Came a Knocking – (Bearbeitung, a cappella) – 3 min

Adam Podd Times They Are a Changin‘ (Arrangement, mit Klavier) – Arr. – 4 min

Ola Gjeilo Ubi Caritas, mit Klavierimprovisation – 5-6 min

Ronald Staheli Wick – (Arrangement, mit Klavier) – 3 min

Gyorgy Bardos Daemon Irrepit Callidus (a cappella) – 2 Minuten

Eli Villanueva Joshua Fit the Battle (Arrangement mit Klavier) – 3 min

Dalan Guthrie Chorleiter

TEIL 2

Konzert für Violine, Violoncello und Klavier C-Dur, Op. 56

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)

I. Allegro

II. Largo

III. Rondo alla Polacca

Shi-Hwa Wang, Violine

César Jiménez, Cello

Yu-Jane Yang, Klavier

Francisco de Gálvez, Dirigent

Francisco de Gálvez Aranda

Dirigent

Der in Málaga geborene Francisco de Gálvez ist einer der herausragendsten spanischen Dirigenten seiner Generation. Seit er 1994 beim Internationalen Dirigentenwettbewerb von Tokio (Min-On) unter 194 Dirigenten aus 36 Ländern den ersten Preis und die Goldmedaille gewann, hat er eine glänzende internationale Karriere gemacht. Francisco de Gálvez promovierte mit Auszeichnung in Musik und Kommunikation an der Universität von Málaga und ist Direktor für Orchesterstudien an der Weber State University in Utah, USA. Er ist auch als Gastdirigent auf nationaler und internationaler Ebene sehr aktiv und dirigiert Orchester wie das Orquesta Nacional de España, Utah Symphony, New American Philharmonic, Berliner Symphoniker, Zagreb Philharmonic, Saint Petersbourg Philharmonic, New Japan Philharmonic, Osaka Philharmonic, Tokyo City Philharmonic, Filarmonica di Russe Orchestra, Postdam Philharmonic, Flanders Opera Orchestra, Sinfonica di Sofia, Fort Worth Symphony, Teplice Philharmonic Orchestra, Bellevue Phil, Sinfónica de Santa Fe, Orquestas Sinfónica y Filármonica de Málaga, Sinfónica y de la Comunidad de Madrid, Ciudad de Granada, Sinfónica de Sevilla, Orquesta de Córdoba und Extremadura, unter anderem.

Er ist in renommierten Konzertsälen auf der ganzen Welt aufgetreten und war zwischen 1998 und 2011 Chefdirigent des Orquesta Sinfónica de Málaga und des Orquesta de Cámara de la Universidad de Málaga. Von 1995 bis 2000 war er künstlerischer Leiter der vom Orquesta Filarmónica de Málaga organisierten Ciclos de Música Contemporánea. 1991 war er Chefdirigent und Gründer der Montreal Chamber Players. Mit diesem Orchester nahm er seine erste Compact Disc auf, der weitere folgten, sowie zahlreiche Aufnahmen für Rundfunk und Fernsehen.

Er absolvierte u. a. ein Studium in Komposition, Orchestrierung und Analyse, das er mit dem höchsten Abschluss, dem Master in Orchesterleitung, an der McGill University in Montreal abschloss. Außerdem verfügt er über eine solide Violinausbildung und -erfahrung (Título Superior-Madrid; Performing Diplome-Royal College of Music, London; Master-McGill University, Montreal). Er lebt mit seiner Familie in den Vereinigten Staaten, wo er als Direktor für Orchesterstudien an der Weber State University arbeitet und ein intensives Programm pädagogischer und künstlerischer Aktivitäten entwickelt.

Shi-Hwa

Geiger

Shi-Hwa Wang hat sich als Geiger einen Namen gemacht und ist Konzertmeister mehrerer professioneller Orchester, darunter das Taipei Symphony Orchestra in Taiwan, das Ballet West und das Utah Chamber Orchestra in Salt Lake City sowie das Orchester des Klassikfestivals in Eisenstadt, Österreich, mit dem er jeden Sommer zusammenarbeitet. Als engagierter Kammermusikliebhaber ist er Gründungsmitglied des Formosan Violin-Piano Duo, des Wasatch Piano Trio, des Browning String Quartet und des Kismarton String Quartet.

Als Pädagoge unterrichtet er Violine an der Weber State University. Er hat als Lehrer und Juror an nationalen und internationalen Kursen und Wettbewerben teilgenommen. Als Absolvent der Soochow-Universität in Taiwan studierte Wang Violine bei Cheu-Sen Chen. An der University of Illinois (Champaign-Urbana) erwarb er bei den Professoren Yuri Mazurkevich, Catherine Tate und Peter Schaffer den Master of Arts und den Doktor der Künste. Als gefragter Musiker ist Wang häufig als Solist, Kammermusiker und Gastkonzertmeister in den USA, China, Taiwan, Singapur, Kanada und Europa aufgetreten.

CésarJiménez

Cello

Der in Ávila geborene Cellist ist ein sehr aktiver Konzertmusiker, der unter anderem mit Orchestern wie dem Orquesta Sinfónica de Málaga, Orquesta de Cámara de la UMA, Orquesta Ciudad de Priego und Orquesta Sinfónica Ciudad de Melilla auftritt. Er hat zahlreiche Kompositionen uraufgeführt, darunter „Evocación para violoncello y piano“ von José García Román, „Sonata para violoncello y piano“ von Ramón Roldán oder „Elegía Estival“ für Cello und Orchester von José Carra. Zu seinen Aufnahmen gehören „Falla-Cassadó, música para violoncello y piano“, mit dem Pianisten Juan Antonio Higuero; „Suite for Cello and 3djazz“ von Claude Bolling (2012) mit dem Ensemble Cello4qt; oder „Aprés un Revê“ (2016) mit dem Pianisten Rafael Porras. Sie lebt in Málaga und teilt ihre Konzerttätigkeit mit dem Unterrichten am Manuel Carra Professional Conservatory of Music.

Yu-Jane Yang

Piano

Dr. Yu-Jane Yang ist Brady Presidential Distinguished Professor und Direktorin für Klavierstudien an der Weber State University. Sie erhielt 2020 den prestigeträchtigen nationalen Music Teachers National Association (MTNA) Teacher of the Year Award, wurde in die New York Steinway Teachers Hall of Fame (2021) aufgenommen, erhielt den Best Steinway Teacher Award (2022) und wurde zum Fellow der MTNA Foundation (2011) ernannt. Zuletzt erhielt sie den prestigeträchtigen Utah Governor’s Mansion Artist Award 2023, der ihr im September 2023 von Gouverneur Spencer Cox überreicht wurde.

Als gefragte Vortragende, Künstlerin und Lehrerin von Meisterkursen hat Yu-Jane zahlreiche Klavierworkshops, Meisterkurse und Konzerte in Österreich, Polen, Norwegen, Spanien, Italien, Deutschland, Singapur, China, Taiwan, den Philippinen, Kanada und den Vereinigten Staaten gegeben. Außerdem ist sie häufig als Jurorin bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben tätig, darunter die MTNA National Finals, die Solo- und Konzertwettbewerbe der Bundesstaaten Kalifornien und Nevada, der Internationale Klavierwettbewerb für junge Künstler in Washington, D. C., sowie die Vorspiele für den Nationalen Klavierwettbewerb.C. und die Vorprüfungen des Gina Bachauer International Piano Competition.

Dalan Guthrie

Direktor des Weber State University Choir (USA)

Dalan Guthrie erhielt seinen Bachelor- und Master-Abschluss von der Brigham Young University und promovierte an der Michigan State University. Bevor er an die Weber State University kam, leitete Guthrie Chöre und unterrichtete Dirigierkurse an der University of Nebraska in Omaha. Zuvor unterrichtete er an der Salem High School, wo seine Chöre für Auftritte bei den Konferenzen der Utah Music Educators Association (2016, 2018), Utah ACDA (2017, 2018) und ACDA Western Division (2019) ausgewählt wurden. Er ist ein aktiver professioneller Tenor und ist als Gastsolist mit dem Michigan State University Lansing Symphony Orchestra aufgetreten und war Mitglied professioneller Chorensembles in den gesamten Vereinigten Staaten.

Weitere News
35529bc7eed465234884c715697525bb
Der Stadtrat richtet ein Netz von „Free Book Spaces“ ein, um das Lesen zu fördern und den Austausch von Werken zu erleichtern.
22. April 2025
fd44064f43c2e51fc5792c38b8832c45
Der Stadtrat organisiert ein Programm von Aktivitäten zur Feier des Tages der ausländischen Mitbürger
22. April 2025
4a6db7b5e74a72880d559fd314d85c36
Martirio, Miguel Poveda und Laura García Lorca werden neben anderen Künstlern am Tag der Poesie in Estepona teilnehmen.
22. April 2025
0c5f8b02a2c0c13fc0148146656102ea
In der Casa de Las Tejerinas wird die Gemäldeausstellung „El artista y su mundo“ (Der Künstler und seine Welt) von Antonio García-Trevijano gezeigt.
21. April 2025