Die Stadtverwaltung arbeitet mit der CUDECA-Stiftung bei der Organisation einer Theateraufführung in russischer Sprache zugunsten ihres Programms für Palliativmedizin zusammen.

Das Stück „Papa“ wird am kommenden Freitag, dem 11. April, im Auditorium Felipe VI unter der Regie von Vladimir Beldiayan aufgeführt.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Freitag, den 11. April, um 19.30 Uhr im Auditorium Felipe VI das Theaterstück „Papa“ aufgeführt wird, ein Zeichen der Solidarität zugunsten der Stiftung CUDECA zur finanziellen Unterstützung ihres Palliativpflegeprogramms. Die Aufführung findet in russischer Sprache statt.

„Papa“ ist eine Tragikomödie, die auf dem Stück „Der Vater“ des bekannten französischen Dramatikers Florian Zeller basiert. Eine realistische Geschichte über Familie, die das Publikum von Anfang an in Atem hält. Regie führt Vladimir Beldiayan, das Bühnenbild stammt von Alexander Lisyansky. Die Hauptfiguren, Sergey Makovetskiy und Maria Ryshchenkova, erzählen die Geschichte eines Vaters und einer Tochter, die versuchen, die Veränderungen zu verstehen, die in einem Menschen vor sich gehen, der beginnt, schnell die Kontrolle über seinen Verstand zu verlieren.

Karten für dieses Stück, das ab 16 Jahren empfohlen wird, sind erhältlich unter www.alphamusic.es und www.entradas.com

Synopsis. Der Protagonist des Stücks, André, ist 80 Jahre alt. In seiner Jugend war er Tänzer. Er lebt mit seiner Tochter Anna und ihrem Mann Antoine in Paris. Oder war André vielleicht Ingenieur und seine Tochter lebt mit ihrem neuen Freund Pierre in London? Warum trägt André immer noch seinen Pyjama und kann seine Uhr nicht finden? Es geschehen so viele seltsame Dinge und alle diese Fremden scheinen sich seltsam zu verhalten! Wie auch immer, André ist überzeugt, dass er immer noch ein starker Mensch ist und einen Weg finden wird, seine Wahrheit zu verteidigen. Schließlich ist er nicht senil, sein Verstand funktioniert einwandfrei… oder doch nicht! Oder doch?

Florian Zeller ist Schriftsteller und Theaterautor. Stücke nach seinen Texten werden in Theatern auf der ganzen Welt aufgeführt. Für sein Stück „Papa“ wurde er 2014 mit dem Molière-Preis, der höchsten französischen Theaterauszeichnung, ausgezeichnet. Dieses Stück wurde mit großem Erfolg in Paris, London, New York, Sydney, Hongkong und Hunderten von anderen Städten aufgeführt.

Die CUDECA-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die nach ihrer Idee der Würde am Ende des Lebens arbeitet und Menschen mit Krebs und anderen fortgeschrittenen Krankheiten professionelle medizinische Betreuung sowie Unterstützung für ihre Familien bietet. Sie verfügt über große Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet der Palliativmedizin und bietet ihre besondere Form der Betreuung an, die sich nicht nur mit der körperlichen Krankheit, sondern auch mit den psychologischen, sozialen und spirituellen Aspekten befasst. Sie bietet völlig kostenlos häusliche Pflege,

Tages- und Rehabilitationszentrum, stationäre Abteilung, psychosoziales Programm, Beratung und ambulante Konsultation.

Ihre Tätigkeit begann 1992 dank der Arbeit und des Engagements von Joan Hunt, die in England geboren wurde und an der Costa del Sol lebt. Nach dem Krebstod ihres Mannes beschloss Hunt, ihr Leben der Hilfe für andere in der gleichen Situation zu widmen, und gründete die CUDECA, die seit ihrer Gründung mehr als 19.000 Patienten durch ihre multidisziplinären Programme geholfen hat. Im Jahr 2024 betreute die Stiftung mehr als 1 900 Menschen und bot fast 2 400 Familienangehörigen Unterstützung.

Weitere News
cb190b306cc64f696f010bdcd25ab2fe
Bar ‚La Esquina del Arte‘ und Chiringuito ‚Plata Beach‘, Gewinner des Wettbewerbs XIV Ruta de la Tapa ‚Saborea Estepona‘ 2025.
3. April 2025
2d40bffe763d0ed432c8d9c1627a6568
In der Casa de Las Tejerinas wird eine Ausstellung der multidisziplinären Künstlerin Carla Hurtado aus Alicante zu sehen sein.
3. April 2025
b36d4a9e517aa24f0b20a62842b41f5b
Die Schriftsteller David Uclés, Ignacio Martínez de Pisón und Laura Ferrero sind Mitglieder der Jury des 4. Romanpreises der Ciudad de Estepona, die ihre Ausschreibung eröffnet.
3. April 2025
15ac3af0b198f01fcbf911a1f47abc1f
Der Stadtrat wird an diesem Samstag einen Platz einweihen, der dem Gitarristen Daniel Casares gewidmet ist.
2. April 2025