Die Schriftsteller Manuel Vilas und Mara Torres und die 2. Ausgabe des FLEST (Literaturfestival von Estepona), Protagonisten des vierteljährlichen Programms der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen.

Die Aktivitäten, zu denen literarische Präsentationen, Filmvorführungen, Konzerte und das II. Literaturfestival von Estepona (FLEST) gehören, sind kostenlos, bis die Kapazität nach der Anmeldung unter bbc@estepona.es erreicht ist.

Die Bibliothek für zeitgenössische Kulturen ist zu einem Referenzort für die Förderung der Kultur in der Stadt geworden.

Das Rathaus von Estepona hat das Kulturprogramm bekannt gegeben, das die im Kulturzentrum Mirador del Carmen untergebrachte Bibliothek für zeitgenössische Kulturen im zweiten Quartal 2025 anbieten wird. Zu den bekanntesten Namen gehören die Schriftsteller Jorge Bustos, Manuel Vilas, Marta Fernández und Mara Torres.

Der Leiter der Bibliothek für Zeitgenössische Kulturen, Alejandro Simón, erklärte, dass dieses Zentrum mehr als nur eine Bibliothek sei, denn man wolle es zu einer Referenz für die Förderung der Kultur in der Stadt machen, indem man dem Publikum einen Ort biete, an dem es seine Kreativität entfalten, an informativen Aktivitäten teilnehmen und das beste Kulturprogramm finden könne.

Das Programm, das eine breite Palette von Aktivitäten umfasst, beginnt am 4. April mit dem Vortrag Enjaulados: un video juego para encender la imaginación (Eingesperrt: ein Videospiel zur Anregung der Vorstellungskraft) von José Alberto Simón und Virginia Brun.

Am Mittwoch, dem 23. April, feiern wir den Tag des Buches im Leseclub mit „El mejor libro del mundo“ (Das beste Buch der Welt) von Manuel Vilas. Anschließend gibt der Dichter und Herausgeber Ben Clark einen Literaturworkshop.

Am Donnerstag, den 24. April, stellt der Schriftsteller Manuel Vilas, Finalist des Planeta-Preises 2019 und Gewinner des Nadal-Preises 2023, sein Buch „El mejor libro del Mundo“ (Editorial Destino) vor.

Der Monat Mai beginnt mit dem Tag der Poesie in Estepona, an dem der Gewinner des V. Internationalen Poesiepreises „Ciudad de Estepona“ bekannt gegeben wird und der Sänger Martirio in Begleitung des Gitarristen Raúl Rodríguez ein Konzert gibt.

Am 10. Mai stellt die Journalistin und Schriftstellerin Marta Fernández ihr Buch „La mentira. Historia de impostores y engañados“ (HarperCollins) vor.

Am 14. Mai ist das Kino an der Reihe mit der Vorführung des Films „Verano del 85“ des Regisseurs François Ozon.

Am 17. Mai findet in der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen die Präsentation der Bücher von Mara Torres „Recuérdame bailando“ (Planeta) und von Jorge Bustos „La pena alegre. Crónicas sevillanas de Semana Santa (Editorial Renacimiento).

Am 20. Mai Leseclub: El amigo (Anagrama), von Sigrid Núñez.

Am 24. Mai sind die Kleinen an der Reihe mit dem Kinderworkshop: Andar por casa. Geleitet von den Künstlern Elisa Ogalla und José Fernández. (Anmeldung für diese Aktivität: juventud@estepona.es)

Der Monat Juni beginnt mit der Vorführung des Films „Un año, una noche“ von Isaki Lacuesta am 11. Juni.

Am Freitag, den 13. Juni, gibt der Pianist Juan Manuel Hidalgo das Konzert „En la noche cerrada“.

Der letzte Leseclub des Quartals findet am 18. Juni mit dem Buch „Los guapos“ (Anagrama) von Esther García Llovet statt.

Das Programm des zweiten Quartals endet schließlich am 27., 28. und 29. Juni mit der Feier der zweiten Ausgabe des FLEST (Literaturfestival von Estepona), dessen Programm in Kürze vorgestellt wird.

Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist kostenlos und erfordert eine vorherige Anmeldung per E-Mail an: bcc@estepona.es

Benutzer

Das Programm der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen ist nach Trimestern gegliedert und zielt darauf ab, Aktivitäten verschiedener künstlerischer Disziplinen abzudecken, wobei unter anderem Kunst, Musik, Literatur und Kino im Mittelpunkt stehen.

Die Bibliothek der zeitgenössischen Kulturen, die sich auf acht Etagen des Mirador del Carmen befindet, wurde am 21. November mit einem Veranstaltungsprogramm eingeweiht, an dem unter anderem die Filmemacherin und ehemalige Kulturministerin Ángeles González Sinde, der Generaldirektor der Botín-Stiftung, Íñigo Sáenz de Miera, die Dichter Antonio Lucas und Ben Clark sowie der Musiker Alejandro Pelayo (Marlango) teilnahmen. An der Veranstaltung nahmen fast 600 Personen teil.

Die erste große Veranstaltung, die in der Bibliothek stattfand, war das Literaturfestival von Estepona (FLEST), an dem etwa zwanzig große Namen der Literatur, Musik, Gastronomie und des künstlerischen Schaffens teilnahmen und das von mehr als 2.000 Personen besucht wurde.

PROGRAMM ZWEITES QUARTAL Bibliothek für zeitgenössische Kulturen

Weitere News
5433ef28cbfc07f16f1bdccc0fc94c3a
Das Rathaus organisiert mehrere Arbeitsgruppen mit Vertretern aus Brünn während ihres institutionellen Besuchs in Estepona
1. April 2025
0a261a2fa8a7b124ff7f505055a96aa3
Manuel Vilas, Ben Clark, ein Bookface-Wettbewerb und die Schaffung eines Netzes von „Libros Libres“-Räumen sind die Stars der Aktivitäten zum Tag des Buches.
1. April 2025
45f01b00048c97d42e799fd128beaae3
Die Stadtverwaltung arbeitet mit der CUDECA-Stiftung bei der Organisation einer Theateraufführung in russischer Sprache zugunsten ihres Programms für Palliativmedizin zusammen.
1. April 2025
778e17c9eb59ce99187d62511621ee97
Der Stadtrat kündigt den 4. „BookFace“-Wettbewerb an, der die Kunst der Verschmelzung mit einem Buchcover belohnt.
1. April 2025