Die Stadtverwaltung wird 4,4 Millionen Euro in die Verstärkung von Maschinen und Personal für die Pflege und Instandhaltung von Grünflächen und Stränden investieren.

In der Stadt gibt es 57 % mehr öffentliche Grünflächen als noch vor zehn Jahren und doppelt so viele Grünflächen pro Einwohner wie im Landesdurchschnitt.

Die Stadtverwaltung von Estepona wird mehr als 4,4 Millionen Euro in die Verstärkung der materiellen und personellen Ressourcen für die Pflege und Erhaltung der Grünflächen und Strände investieren.

Dies geht aus dem neuen Vertrag hervor, der für die nächsten vier Jahre unterzeichnet wurde und der den erheblichen Zuwachs an Grünflächen, Parks und Gärten in der Stadt berücksichtigt. Heute verfügt Estepona über 781.000 Quadratmeter öffentliche Grünflächen, für deren Pflege und Instandhaltung die Stadtverwaltung zuständig ist, zusätzlich zu den Zierpflanzen, die in den Straßen verteilt sind. Diese Zahl bedeutet eine Steigerung von bis zu 57 % gegenüber der vor zehn Jahren erfassten Zielfläche für die Pflege. Darüber hinaus übertrifft die Stadt mit 11,64 Quadratmetern pro Einwohner den nationalen Durchschnitt von 4,5 Quadratmetern um das Doppelte.

Für die Pflege der Grünflächen und mit dem Ziel ihrer optimalen Erhaltung wurde beschlossen, die Zahl der Mitarbeiter von derzeit 135 auf 154 zu erhöhen, indem 3 Baumschnittbeauftragte, 2 Fahrbeauftragte und 14 Gartenbauassistenten für sechs Monate eingestellt werden, um saisonale Aufgaben zu erledigen, die mehr Personal erfordern (Verstärkung in den Bereichen Mähen, Bepflanzung und West, Mitte, Süd, Parks und Außenbezirke).

Ebenso wichtig ist die Verstärkung und Verbesserung des Maschinenparks, der für die Pflege dieser Grünflächen eingesetzt wird. Derzeit gibt es 162 Geräte. Davon werden insgesamt 73 durch modernere und leistungsfähigere Geräte ersetzt, zu denen weitere 26 neue hinzukommen werden. Zu den Neuanschaffungen gehören vor allem 1 Biohäcksler, 1 Sprühgerät, 20 Heckenscheren, 20 Freischneider, 2 Hochdruckreiniger, 5 Motorhacken, 14 Kettensägen, 5 Astscheren, 10 Rasenmäher und 21 Blasgeräte.

Auf diese Weise werden dem Dienst 188 Maschinen zur Verfügung stehen. Auch der Fuhrpark für die Pflege und Instandhaltung der Grünflächen soll verstärkt werden. Die neuen Investitionen belaufen sich auf 27 Einheiten und verschaffen dem Dienst 4 neue offene Kipper, 11 geschlossene Transporter für den Transport von Pflanzenelementen mit Heckklappe, für den Transport von Personal und Werkzeugen, 3 LKWs mit Baumschnittkörben mit einer maximalen Höhe von 27 Metern, 1 Kranwagen, 1 Tankwagen, 2 Mehrzweckfahrzeuge und speziell für die Pflege des historischen Zentrums 3 kleine Elektro-LKWs mit 800-Liter-Tanks.

Ebenfalls und speziell für die Überwachung und Verbesserung der Effizienz der Bewässerung werden 2 Mehrzweck-Elektromotorräder eingebaut, was 11% der Investitionen in Elektrofahrzeuge ausmacht. Somit beläuft sich der Gesamtbetrag der Investitionen in Fahrzeuge und Maschinen, die für die Erhaltung von Grünflächen eingesetzt werden, auf 1.581.364 Millionen Euro.

Der stellvertretende Bürgermeister für externe Kontrolle, Blas Ruzafa, erklärt, dass der Stadtrat die Notwendigkeit festgestellt hat, die Naturschutzdienste mit Investitionen auszustatten, die die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen ergänzen, so dass die zur Verfügung stehenden Mittel in Übereinstimmung mit der Realität, in der sich die Stadt im Hinblick auf die erhebliche Zunahme der Grünflächen befindet, aktualisiert werden.

Bei der Festlegung der neuen Bedürfnisse des Dienstes wurde die Entwicklung der Stadtplanung in der Gemeinde berücksichtigt, mit Arbeiten zur Verbesserung der Grünflächen, Regeneration und Bepflanzung neuer Parks; die Umgestaltung und Fußgängerzone von Straßen mit dekorativen Arbeiten im historischen Zentrum, Erweiterungen der Dienstleistungen von Zierbrunnen, Kinderbereichen, Stadtmöbeln und Bewässerungsnetzen; sowie die Zunahme der Nutzerzahlen der Strände an der Küste.



Verstärkung an den Stränden Was den Schutz der Strände betrifft, so wird das derzeitige Personal der Strandarbeiter durch zwei weitere Beamte und zwei weitere Assistenten für sechs Monate im Jahr verstärkt. Die Investitionen in Maschinen und Fahrzeuge für den Küstenschutz werden in den ersten Monaten dieses Jahres getätigt, so dass sie zu Beginn der Badesaison voll einsatzfähig sind. Konkret werden 3 Traktoren, 1 Kranwagen, 1 mittelgroße Siebstrandreinigungsmaschine, 1 Nivelliergerät, 1 Multilink-Anhänger, 2 Schilfsammelgeräte, 2 Buggys für die Reinigung und Instandhaltung des Küstenwegs, 1 Stromgenerator, 3 Gebläse, 3 Hochdruckreiniger und 5 Freischneider angeschafft.

Die vier letztgenannten Elemente sind auch in den Reinigungs- und Säuberungsarbeiten des Küstenweges enthalten. Die Gesamtinvestition in Fahrzeuge und Maschinen für den Strandschutz beträgt 650.466 Euro, so dass das Rathaus von Estepona insgesamt 4.417 Euro investiert.

All diese Maßnahmen werden der Stadt Estepona helfen, den Qualitätsstandard zu halten und zu verbessern, und zwar mit Investitionen, die auf Nachhaltigkeit, eine rationelle Nutzung der vorhandenen Mittel und Ressourcen und die Schaffung einer gesünderen Umwelt abzielen.

Weitere News
9ae4baa6833015bcf3e4d447891a495e
Das Rathaus von Estepona restauriert eines der größten künstlerischen Wandgemälde Spaniens
11. Februar 2025
65ee500a72394f71719410454952d133
Der Cine-Club setzt sein Winterprogramm mit der Vorführung der französischen Komödie „Le cours de la vie“ fort.
11. Februar 2025
811c9d23fbe9e66351f85abd7ad43a67
Die Stadtverwaltung beginnt mit der Arbeit an dem neuen Asphaltierungsplan, der fünfzig Straßen im Stadtzentrum und in den Außenbezirken der Stadt betreffen wird.
11. Februar 2025
8f9dd481681c882c2ff2610cbd3d4925
Die Frauendelegation feiert den Valentinstag mit dem Workshop „Die Ersatzstoffe für die Liebe“ über affektive Beziehungen.
10. Februar 2025