Energieeffizienz: Stadt will C02-Ausstoß reduzieren

Die Stierkampfarena, die Casa de Las Tejerinas und das Archäologische Museum in Estepona sollen energieeffizienter werden. Dazu werden in den nächsten Wochen unter anderem neue Heizkessel installiert, die bestehenden Klimaanlagen verbessert und Photovoltaikanlagen angebracht.

Durch die Arbeiten an diesen drei Einrichtungen kann laut Stadt ein Ausstoß von 25 Tonnen CO2 in die Atmosphäre pro Jahr vermieden werden. Zudem können Einsparungen von 47 Prozent des Energieverbrauches gemacht werden. So ließen sich die Kosten um mehr als 15.000 Euro jährlich reduzieren.

Die Kosten für die Arbeiten in der Stierkampfarena belaufen sich auf 210.684,07 Euro. Die Arbeiten werden von der Firma Hermanos López Urrutia S.L. durchgeführt. Die Kosten für die Arbeiten im Archäologischen Museum und in der Casa de las Tejerinas betragen 44.909,25 Euro bzw. 27.584,83 Euro. Sie werden von der Firma Filmar, Servicios de Conservación Industriales S.L. erledigt.

Die Arbeiten werden durch Fördermittel der Europäischen Union finanziert, dem Europäischen Aufbauplan „NextGenerationEU“.

Quelle und weitere Informationen: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
42972a879867ed09ad1c6abe59012f19
Das Orchidarium von Estepona hat seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren mehr als eine halbe Million Besucher empfangen.
4. April 2025
c765bcb1787a9c78fb2f9d8b5bbe5faa
Der Stadtrat startet eine neue Ausgabe der Aktivität „Frühling der Geschichten für Gleichheit“ mit einer Erzählung von Alicia Acosta für Erwachsene.
4. April 2025
0e4477d5b9ac319e2fe95703f23acd8c
Der junge Autor Dennis Darson stellt in Las Tejerinas sein erstes Buch „Desconocidos“ vor, einen Kriminalroman, der an der Costa del Sol spielt.
4. April 2025
cb190b306cc64f696f010bdcd25ab2fe
Bar ‚La Esquina del Arte‘ und Chiringuito ‚Plata Beach‘, Gewinner des Wettbewerbs XIV Ruta de la Tapa ‚Saborea Estepona‘ 2025.
3. April 2025